Unternehmer in Einkaufsstraßen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung lebendiger Einkaufsviertel und der Stärkung der lokalen Wirtschaft. Doch der Aufstieg des E-Commerce und das veränderte Verbraucherverhalten stellen diese Unternehmer vor Herausforderungen. Eine leistungsstarke Lösung, um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben, ist Digital Signage .
In diesem Blog vertiefen wir uns in die Bedeutung von High Street-Unternehmern, ihre Rolle in der Gemeinschaft und wie Digital Signage entscheidend dazu beitragen kann, Kunden anzuziehen und das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Was sind Einkaufsstraßenunternehmer?
Einkaufsstraßenunternehmer sind lokale Unternehmer, die physische Geschäfte in traditionellen Einkaufsstraßen betreiben. Sie bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, die von Mode und Schmuck bis hin zu Büchern, Kunsthandwerk und Gastronomie reicht. Diese Unternehmer tragen zum einzigartigen Charakter einer Stadt oder eines Dorfes bei und spielen eine Schlüsselrolle für das soziale und wirtschaftliche Wachstum ihrer Gemeinde.
Herausforderungen für Unternehmer in Einkaufsstraßen
Auch wenn Einkaufsstraßen noch immer wichtig sind, stehen die Unternehmer in diesen Straßen vor Herausforderungen wie:
- Der Aufstieg des E-Commerce : Immer mehr Verbraucher kaufen online ein und setzen damit den stationären Handel unter Druck.
- Verändertes Verbraucherverhalten : Kunden erwarten Komfort, Schnelligkeit und ein interaktives Einkaufserlebnis.
- Konkurrenz durch große Ketten : Große Einzelhändler verfügen oft über mehr Ressourcen, die sie in Marketing und Technologie investieren können.
- Weniger Einkaufsbesuche : In vielen Bereichen sind die Besucherzahlen in den physischen Einkaufsstraßen zurückgegangen, was sich auf die Umsätze auswirkt.
Digital Signage für Einkaufsstraßen-Unternehmer
Digital Signage bietet eine moderne und effektive Lösung für die Herausforderungen, vor denen Unternehmer in der Innenstadt stehen. Durch den Einsatz dynamischer Displays können Geschäftsinhaber die Aufmerksamkeit ihrer Kunden auf sich ziehen, sie informieren und ihnen ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten.
Was ist Digital Signage?
Unter Digital Signage versteht man digitale Bildschirme, auf denen Inhalte wie Videos, Angebote, Produktinformationen und interaktive Elemente angezeigt werden. Diese Bildschirme können in Schaufenstern, im Laden oder sogar auf der Straße platziert werden, um Passanten anzulocken.
Vorteile für Unternehmer in Einkaufsstraßen
1. Mehr Aufmerksamkeit erregen
In einer belebten Einkaufsstraße ist es wichtig, aufzufallen. Digital Signage bietet die Möglichkeit, bewegte Bilder und auffällige visuelle Elemente anzuzeigen, die sofort die Aufmerksamkeit von Passanten auf sich ziehen.
Beispiel: Ein Bekleidungsgeschäft kann ein Video einer neuen Kollektion oder einer besonderen Rabattaktion zeigen und so Passanten dazu verleiten, das Geschäft zu betreten.
2. Flexible Inhaltsanzeige
Durch digitale Displays können Unternehmer ihre Inhalte problemlos an die Jahreszeit, die Tageszeit oder bestimmte Zielgruppen anpassen. Dies spart im Vergleich zum Neudruck von Plakaten oder Flyern Zeit und Kosten.
Anwendungen:
- Bewerbung saisonaler Angebote.
- Zeigen Sie Tagesangebote oder Rabatte an.
- Machen Sie Werbung für lokale Veranstaltungen oder Kooperationen.
3. Verbessertes Kundenerlebnis
Digitale Bildschirme im Geschäft können Kunden inspirieren und informieren. Erwägen Sie die Anzeige von Produktdemos, Kombinationsvorschlägen oder interaktiven Touchscreens, über die Kunden weitere Informationen zu Produkten anfordern können.
4. Effizienz und Kosteneinsparungen
Digital Signage reduziert den Bedarf an Druckerzeugnissen und sorgt für schnelle Reaktionsfähigkeit von Unternehmern. Auf Knopfdruck können neue Inhalte angezeigt werden.
Beispiel: Ein Gastronomiebetrieb kann sein Menü und seine Spezialitäten täglich über einen digitalen Bildschirm anpassen, ohne dass ein Neuausdrucken nötig ist.
5. Zusatzumsatz durch Upselling
Mithilfe von Digital Signage können Sie für zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen werben. So könnte etwa eine Bäckerei zusammen mit einer Tasse Kaffee ein Gebäckangebot präsentieren oder ein Bekleidungsgeschäft Accessoires zusammen mit einem beliebten Outfit bewerben.
Digital Signage Anwendungen in Einkaufsstraßen
- Schaufensterdekoration : Ziehen Sie mit attraktiven Bildern und Angeboten die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich.
- In-Store-Aktionen : Informieren Sie Kunden über Rabatte und Paketangebote über Bildschirme an der Kasse.
- Kundeninteraktion : Fügen Sie Touchscreens hinzu, die es Kunden ermöglichen, selbstständig weitere Informationen zu finden.
- Veranstaltungen und saisonale Werbeaktionen : Verwenden Sie digitale Schilder, um lokale Veranstaltungen oder Feiertage mit gezielten Werbeaktionen zu feiern.
Warum High Street-Unternehmer von Digital Signage profitieren
Der Einzelhandelssektor verändert sich rasch und die Unternehmer in den Innenstädten können es sich nicht leisten, den Anschluss zu verlieren. Die Unternehmer in den Einkaufsstraßen sind die Seele unserer Einkaufsviertel, doch um relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie innovativ sein. Digital Signage bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, Kunden anzuziehen, deren Erlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Egal ob Sie ein kleines Fachgeschäft, ein Café oder ein Bekleidungsgeschäft betreiben, mit Digital Signage können Sie sich auf einer belebten Straße von der Masse abheben.
Entdecken Sie unsere Digital Signage- Lösungen und geben Sie Ihrem Geschäft die Tools, die es braucht, um im modernen Einzelhandel erfolgreich zu sein!