Narrowcasting voorbeelden in retail, horeca en vastgoed

Narrowcasting-Beispiele im Einzelhandel, Gastgewerbe und Immobilien

Narrowcasting ist viel mehr als nur „etwas auf einem Bildschirm anzeigen“. Es handelt sich um eine wirkungsvolle und zielgerichtete Kommunikationsform, die Kunden informiert, überzeugt und aktiviert. Immer mehr Unternehmen im Einzelhandel, Gastgewerbe und Immobilienbereich nutzen Narrowcasting-Schaufenster, um effizienter zu kommunizieren, ihren Auftritt zu verbessern und mehr Konversion zu erzielen.

In diesem Blog zeigen wir Ihnen 7 Praxisbeispiele zum Thema Narrowcasting inklusive Tipps, wie Sie es heute schon intelligent in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

📍 Was ist Narrowcasting nochmal?

Narrowcasting ist die gezielte Ausstrahlung visueller Inhalte auf digitalen Bildschirmen, zugeschnitten auf eine bestimmte Zielgruppe, Zeit und Ort. Im Gegensatz zum Rundfunk (wie etwa Fernsehen) geht es beim Narrowcasting um relevante Inhalte in Echtzeit am richtigen Ort .

Mit der Narrowcasting-Software können Sie die Inhalte auf Ihren Bildschirmen zentral verwalten und mit einem Klick anpassen. Denken Sie an Angebote, Menüs, Wartezeiten, Karten oder interaktive Bildschirme für Kundenservice oder Werbung.

🛠️ Wie funktioniert Narrowcasting eigentlich?

Narrowcasting funktioniert über eine Kombination aus digitalen Bildschirmen und einem Content-Management-System (CMS) . Sie können die Inhalte bequem von einem zentralen Ort aus verwalten, beispielsweise über Ihren Laptop oder Ihr Tablet. Über das CMS können Sie bestimmen, was auf welchem ​​Bildschirm, zu welcher Zeit und in welcher Reihenfolge angezeigt wird. Denken Sie an Bilder, Videos, Texte, Live-Feeds oder sogar verknüpfte Daten aus Ihrem CRM- oder Kassensystem.

Der Inhalt wird dann drahtlos oder über einen Mediaplayer an Ihre Displays gesendet. Das Ergebnis: relevante, aktuelle und zielgerichtete Kommunikation , ganz auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten – und jederzeit leicht anpassbar.

7 Beispiele für Smart Narrowcasting in der Praxis

1. 📦 Einzelhandel: Tagesangebote im Schaufenster

Ein Bekleidungsgeschäft in einer belebten Einkaufsstraße zeigt auf einem digitalen Totem oder Bildschirm ein wechselndes „Angebot des Tages“ mit Animation und Countdown an.

Warum das funktioniert: Bewegung erregt Aufmerksamkeit. Zeitgebundene Angebote erzeugen Dringlichkeit.

Nutzen Sie dies selbst: Präsentieren Sie im Schaufenster Morgenaktionen, Flash-Sales oder temporäre Produkteinführungen. Kombinieren Sie es mit einem QR-Code für den direkten Online-Kauf.

2. 🍽 Gastfreundschaft: Dynamische Menütafeln hinter der Bar

In einem Speisesaal werden digitale Menütafeln über der Theke verwendet. Die Anzeigen wechseln automatisch zwischen Frühstücks-, Mittags- und Getränkekarte. Während der Ruhezeiten gibt es eine Happy Hour-Aktion.

Warum das funktioniert: Menütafeln sind immer aktuell, ansprechend und schnell anpassbar.

Nutzen Sie es selbst: Zeigen Sie Gerichte mit begleitenden Bildern oder Videos. Fügen Sie Allergeninformationen oder Vorschläge hinzu, wie etwa „Kombinieren Sie es mit Cappuccino für nur 1,50 €“.

3. 🏡 Immobilienagentur: Häuser in Echtzeit im Schaufenster

Ein Immobilienmakler zeigt auf einer digitalen Anzeige im Schaufenster das aktuelle Wohnungsangebot . Die Anzeige ist an ein CMS angebunden und aktualisiert sich automatisch bei neuen Angeboten oder Preisänderungen.

Warum das funktioniert: Ihr Angebot ist auch ohne Ausdruck immer aktuell. Sie hinterlassen rund um die Uhr Eindruck auf Passanten.

Nutzen Sie es selbst: Fügen Sie Videos von Häusern hinzu oder integrieren Sie einen QR-Code in die Online-Startseite. Auch außerhalb der Öffnungszeiten perfekt.

4. 🎤 Veranstaltungen: Programm und Karte auf der Infosäule

Während einer Messe werden am Eingang digitale Infosäulen aufgestellt, auf denen sich Besucher über das Tagesprogramm, den Lageplan und aktuelle Highlights informieren können. Updates können von der Organisation in Echtzeit angepasst werden.

Warum das funktioniert: Besucher finden sich schnell zurecht, Sie reduzieren Menschenansammlungen und sorgen für Ruhe an stark frequentierten Punkten.

Nutzen Sie es selbst: Statten Sie Messetheken oder Promotion-Desks mit einem Hochformat-Display mit Navigation, Sponsoren und Live-Updates aus.

5. 🧠 Büro- und interne Kommunikation: KPIs und Team-News

Eine Büroumgebung nutzt Narrowcasting in der Kantine, um die interne Kommunikation zu verbessern. Aktuelle KPIs, Geburtstage, Team-News und Shout-Outs werden auf Bildschirmen geteilt.

Warum das funktioniert: Besseres Engagement und mehr Transparenz zwischen den Abteilungen.

Nutzen Sie es selbst: Zeigen Sie interne Erfolge, Events, Jubiläen und Mitteilungen an Mitarbeiter.

6. 🛍 Cross-Selling im Geschäft über digitale Panels

Ein Elektronikfachmarkt wirbt mit digitalen Displays an der Kasse für passendes Zubehör: „Kaufen Sie jetzt für 9,95 € ein HDMI-Kabel zu Ihrem Fernseher.“

Warum das funktioniert: Kunden warten oft an der Kasse – eine ideale Gelegenheit für Zusatzverkäufe.

Nutzen Sie das selbst: Platzieren Sie Bildschirme am Ausgang oder in Warteschlangen mit Angeboten, die auf das Hauptprodukt abgespielt werden.

7. 🎫 Gastgewerbe oder Einzelhandel: Interaktiver Touchscreen für Bewertungen oder Feedback

Ein Restaurant oder Geschäft platziert am Ausgang einen kleinen Touchscreen. Kunden können mit einem Klick ihre Erfahrungen bewerten oder Feedback geben.

Warum das funktioniert: Niedrige Schwelle und wertvoll für Reputation und Optimierung.

Nutzen Sie dies selbst: Verknüpfen Sie dies mit Google Reviews oder einer Umfrageplattform und verwenden Sie die Antworten in Ihrer Narrowcasting-Schleife.

💼 Welche Narrowcasting-Lösung passt zu Ihnen?

Egal, ob Sie ein Geschäft besitzen, ein Restaurant betreiben oder Häuser verkaufen – GluuDisplays bietet eine Vielzahl von Lösungen wie zum Beispiel:

Alle unsere Produkte sind mit hochwertigenSamsung-Bildschirmen und Plug & Play-Software ausgestattet und können optional an Ihr eigenes CMS oder ERP angebunden werden.

🎯 Narrowcasting ist einfacher (und effektiver) als Sie denken

Mit intelligenten Anwendungen können Sie als Unternehmer Ihre Kommunikation verbessern, Ihre Marke stärken und Ihren Umsatz kostengünstig steigern.

Egal, ob Sie mit einem Bildschirm beginnen oder mehrere Standorte verwalten, mit den richtigen Inhalten und der richtigen Technologie können Sie das Beste daraus machen.

Sind Sie bereit, selbst mit Narrowcasting zu beginnen? Sehen Sie sich unsere digitalen Displaylösungen an oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Zurück zum Blog