Die Hotel- und Gaststättenbranche entwickelt sich rasant weiter und die Technologie spielt bei der Verbesserung des Kundenerlebnisses eine entscheidende Rolle. Digitale Menütafeln oder Narrowcasting- Bildschirme sind leistungsstarke Tools, die nicht nur für eine moderne Optik sorgen, sondern auch die Effizienz und möglicherweise sogar den Umsatz steigern. In diesem Blog diskutieren wir, warum digitale Menütafeln für moderne Gastronomiebetriebe unverzichtbar sind.
Was ist Narrowcasting?
Narrowcasting ist eine gezielte Form der Kommunikation über digitale Screens, bei der die Inhalte auf eine bestimmte Zielgruppe oder Situation zugeschnitten sind. Für Gastronomiebetriebe bedeutet das, dass sie zum richtigen Zeitpunkt zielgerichtete Botschaften, wie zum Beispiel Frühstücks- oder Mittagsangebote, ausspielen können. Dies macht Narrowcasting zu einem leistungsstarken Marketinginstrument, das das Kundenerlebnis verbessert und den Verkauf ankurbelt.
Denken Sie beispielsweise an digitale Menütafeln. Bildschirme, die herkömmliches Papier oder statische Menüs ersetzen. Dank ihrer scharfen Bildqualität, dynamischen Inhalte und der Möglichkeit, problemlos Änderungen vorzunehmen, sind sie die perfekte Lösung für die Anzeige von Menüs oder Werbeaktionen. Sie fallen sofort auf und bieten ein modernes, professionelles Aussehen.
Vorteile digitaler Menütafeln in der Gastronomie
1. Dynamische und flexible Inhalte
Mithilfe digitaler Menütafeln können Sie Speisekarten, Preise und Sonderangebote einfach und schnell anpassen. Tagesgerichte, Saisongerichte oder zeitlich begrenzte Angebote sind im Handumdrehen ersichtlich, ohne dass neue Speisekarten ausgedruckt werden müssen. Dadurch sparen Sie nicht nur viel Zeit, sondern auch Kosten.
2. Verbessertes Kundenerlebnis
Scharfe Bilder, Videos und attraktive Animationen machen Gerichte noch verlockender. Kunden sehen sofort, was Sie zu bieten haben und werden dadurch ermutigt, ggf. neue Gerichte oder Getränke auszuprobieren. Darüber hinaus vermittelt diese Form der Präsentation einen professionellen und gastfreundlichen Eindruck.
3. Mehr Umsatz durch Upselling
Nutzen Sie Narrowcasting, um für bestimmte Produkte wie Desserts oder saisonale Getränke zu werben. Ein strategisch platziertes Angebot, wie etwa „Bestellen Sie ein zweites Produkt zum halben Preis“, kann Kunden davon überzeugen, mehr zu bestellen.
4. Effizienz und kürzere Wartezeiten
In Warteschlangen platzierte digitale Menütafeln ermöglichen den Kunden eine Vorschau der Speisekarte. Dadurch können sie schnellere Entscheidungen treffen, was den Durchsatz während der Spitzenzeiten verbessert. Dies steigert die Zufriedenheit und entlastet Ihr Personal.
5. Professionelles Erscheinungsbild
Digitale Menütafeln verleihen Ihrem Gastronomiebetrieb einen zeitgemäßen Look. Dies trägt zur Differenzierung Ihrer Marke bei und zieht neue Kunden an. Darüber hinaus schaffen Sie ein einheitliches Markenerlebnis, das zu einem stärkeren Image beiträgt.
6. Nachhaltig und kostengünstig
Durch die Umstellung auf digitale Menütafeln wird der Einsatz von Papier und Druckmaterialien reduziert und es handelt sich somit um eine nachhaltigere Wahl. Darüber hinaus sparen Sie die Kosten für regelmäßig aktualisierte physische Speisekarten.
Narrowcasting in der Hotellerie
Narrowcasting verwendet digitale Bildschirme und Content-Management-Software, um zielgerichtete Nachrichten anzuzeigen. Dies kann auf verschiedene Weise angewendet werden:
- Gezielte Werbeaktionen : Zeigen Sie während der Happy Hour spezielle Angebote wie „2 Cocktails zum Preis von 1“.
- Echtzeit-Updates : Passen Sie Preise und Menüs sofort an, ohne dass etwas gedruckt werden muss oder zusätzliche Kosten anfallen.
- Veranstaltungen und Aktivitäten : Bewerben Sie Themenabende oder Veranstaltungen, um Kunden einzubeziehen.
Digitale Menütafeln in der Gastronomie
Je nach Art des Betriebs können digitale Menütafeln unterschiedlich eingesetzt werden. Betrachten Sie beispielsweise:
- Fast-Food-Restaurants : Zeigen Sie beliebte Menüoptionen, Kombiangebote und Zusatzverkaufsartikel wie Desserts oder Getränke.
- Cafés und Coffeeshops : Werben Sie an geschäftigen Morgen für saisonale Spezialitäten wie „Pumpkin Spice Lattes“ oder To-Go-Optionen.
- Restaurants : Bieten Sie Tagesgerichte, Informationen zu Allergenen oder Kalorienangaben an, um Gästen die Auswahl zu erleichtern.
- Bars und Clubs : Nutzen Sie Narrowcasting, um für Getränkeangebote, Cocktailkarten oder Live-Unterhaltung zu werben.
Tipps zur Implementierung von Narrowcasting in der Hotellerie
1. Wählen Sie hochwertige Bildschirme
Verwenden Sie hochwertige Displays wie das Digital Slim Totem mit 50 -Zoll-Samsung- Display , das scharfe Bilder und dynamische Inhalte unterstützt.

2. Verwenden Sie professionelle Inhalte
Stellen Sie qualitativ hochwertige Fotos und Videos Ihrer Menüpunkte bereit. Professionelle Bilder machen Gerichte attraktiver und verleihen ihnen ein luxuriöseres Erscheinungsbild.
3. Passen Sie Inhalte der Tageszeit an
Zeigen Sie beispielsweise morgens Frühstücksangebote, mittags Mittagsspecials und abends Getränkeaktionen an. Dies erhöht die Relevanz Ihrer Nachricht.
4. Halten Sie den Inhalt aktuell
Aktualisieren Sie Ihre Speisekarte regelmäßig, um saisonale Gerichte, Veranstaltungen und zeitlich begrenzte Angebote hervorzuheben. Narrowcasting-Software macht dies einfach und flexibel.
Modernisieren Sie Ihr Gastronomiegeschäft mit digitalen Menütafeln und Narrowcasting-Bildschirmen
Digitale Menütafeln oder Narrowcasting-Bildschirme sind kein Luxus mehr, sondern ein Muss für moderne Gastronomieunternehmen. Sie steigern die Effizienz, verbessern das Kundenerlebnis und stärken das Image Ihres Unternehmens. Egal, ob Sie ein kleines Café betreiben oder ein großes Restaurant leiten, diese Technologien werden Ihnen helfen, mehr Kunden anzuziehen und Ihren Umsatz zu steigern.
Entdecken Sie unsere digitalen Displaylösungen und verwandeln Sie Ihr Gastgewerbe mit der Kraft der digitalen Kommunikation!